Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Express-Versand Express-Versand
Versandkostenfrei

VersandkostenfreiStandardversand innerhalb Deutschlands

Kostenlose Rücksendung Kostenlose Rücksendung
Sichere Bezahlmöglichkeiten Sichere Bezahlmöglichkeiten
Direktabholung Direktabholung

Petec Multiaktiv Primer Kombistick 10 ml 82410

Produktinformationen "Petec Multiaktiv Primer Kombistick 10 ml 82410"

Multiaktiv Primer Kombistick

 

zurHaftvermittlung für alle Scheiben mit und ohne Keramiksiebdruck­beschichtung mit hervorragendemUV-Schutz

zumAktivieren von RIM-Beschichtungen wie z. B. PU und PVC

  einfachesAuftragen durch aufschraub­baren Applikator

 

Praxistipp:

Ersetzt Primer undAktivator.

 
 

Ausführung: Tube 10ml mit Applikator

 

 

Gefahr

Entzündbare Flüssigkeiten (h225)
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.

  • Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
  • Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
  • Behälter und zu befüllende Anlage erden.
  • Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung verwenden.
  • Nur funkenfreies Werkzeug verwenden.
  • Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
  • Bei Brand: Umgebung räumen. Wegen Explosionsgefahr Brand aus der Entfernung bekämpfen.
  • Bei Brand: siehe Produktbeschreibung zum Löschen verwenden.
  • Vor Sonnenbestrahlung geschützt an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
  • Kühl und bei Temperaturen von nicht mehr als 50 °C aufbewahren.

 

 

Achtung

Hautätzende Wirkung (h315)
Verursacht Hautreizungen.

  • Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.

 

 

Achtung

Augenreizend (h319)
Verursacht schwere Augenreizung.

  • Nach Gebrauch gründlich waschen.
  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. VorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
  • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.

 

 

Achtung

Kann bei Einatmen Allergie, Asthmasymptome oder Atembeschwerden verursachen (h334)

  • Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
  • Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen.
  • BEI EINATMEN: Bei Atembeschwerden an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
  • Bei Atemwegssymptomen: Rufen Sie ein GIFTZENTRUM oder einen Arzt an /…

 

 

Achtung

Sensibilisierung der Haut (h317)
Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

  • Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
  • Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen.
  • Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
  • Besondere Behandlung (siehe Beschreibung auf diesem Kennzeichnungsetikett).
  • Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
  • Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.

 

 

Warnung

Kann vermutlich Krebs verursachen (h351)

  • Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
  • Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
  • Verwenden Sie bei Bedarf persönliche Schutzausrüstung.
  • BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.

 

 

Warnung

Kann Reizung der Atemwege verursachen (h335)

  • Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
  • Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich verwenden.
  • Bei Einatmen: Das Opfer an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
  • Rufen Sie ein GIFTZENTRUM oder einen Arzt an, wenn Sie sich unwohl fühlen.

 

 

Warnung
Kann Schläfrigkeit oder Schwindelgefühl verursachen (h336)

  • Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
  • Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
  • BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
  • Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/… anrufen.

 

 

Warnung
Schädlich für Wasserorganismen mit lang anhaltender Wirkung (h412)

  • Freisetzung in die Umwelt vermeiden.