Hochtemperatur-Silikondichtung, dauerelastisch Die Alternative zu herk ö mmlichen Feststoffdichtungen! Einkomponentiges, dauerelastisches Silikon f ü r Anwendungen in temperaturbelasteten Bereichen
EIGENSCHAFTEN:
Einsatzbereiche: Dichtet Metallteile (Aluminium, Guss, Stahl usw.), Kunststoffe, Glas, Keramik und Holz ab, z. B. Ö lwannen, Ventildeckel, Wasser- und Ö lpumpen, Stirnraddeckel, Differentialabdichtungen, Batteriek ä sten, Scheinwerfer, R ü ckleuchten, Schutzgeh ä use, Thermostatgeh ä use, Getriebe ö lwannen, Getriebegeh ä use, Steuergeh ä usedeckel, Antriebsachsabdeckungen u.v.m.
Praxistipp: • eine Dichtung, viele Anwendungen • jede Form kann nachgestellt werden • schnelle Inbetriebnahme nach ca. 60 Minuten TECHNISCHE DATEN:Basis: Polysiloxan, acetatvernetzend Polysiloxan, acetatvernetzendFarbe: grau Aushärtesystem: Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit Verarbeitungszeit/Hautbildung: 5 – 10 Minuten 5 – 10 Minuten Inbetriebnahme: ca. 60 Minuten ca. 60 Minuten Aushärtung: (bei +22°C) ca. 1 mm in 5 Stunden ca. 1 mm in 5 Stunden Verarbeitungstemperatur: +5°C bis +35°C +5°C bis +35°C Temperaturbeständigkeit: –50°C bis +260°C –50°C bis +260°C kurzfristig bis +300°C Lagerfähigkeit: 24 Mon., kühl und trocken lagern 24 Mon., kühl und trocken lagern Anwendung:Alte Dichtstoffe und Ablagerungen entfernen, die Dichtflächen mit PETEC Multi Cleaner (Art.-Nr. 82100 oder 82200) gründlichreinigen und entfetten. Die gewünschte Schichtdicke gleichmäßig und einseitig auftragen (auch um Bohrungen oder Gewinde) und die zu dichtenden Teile umgehend zusammenfügen oder schrauben. Überschüssiges Material kann mit Wasser entfernt werden. Sicherheitsdatenblatt beachten! (Download der PETEC-Datenblätter unter www.petec.de) Ausführung: Druckkartusche 200ml mit Dosierkopf
Bewertungen:
Zu diesem Produkt sind derzeit keine Bewertungen vorhanden.
Gerne können Sie aber als registrierter Kunde einen Beitrag schreiben.
Sie müssen eingeloggt sein, um das Produkt bewerten zu können.
|